Sojasauce (Shoyu)
Sojasauce (Shoyu) ist eine japanische fermentierte Sauce auf der Basis von Sojabohnen und Getreide. Unverzichtbar in Ramen, Suppen, Marinaden und Dips.
Sojasauce (Shoyu) Mehr erfahren »
Sojasauce (Shoyu) ist eine japanische fermentierte Sauce auf der Basis von Sojabohnen und Getreide. Unverzichtbar in Ramen, Suppen, Marinaden und Dips.
Sojasauce (Shoyu) Mehr erfahren »
Eine klassische Hühnerbrühe ist die perfekte Grundlage für unzählige Gerichte. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Zeit erhalten Sie eine klare, geschmackvolle Brühe, die Sie für Suppen, Soßen und Eintöpfe verwenden können. Selbst gemacht schmeckt immer besser als aus dem Würfel.
Eine klassische französische Grundbrühe auf der Basis von Fischgräten und -köpfen. Diese leichte und delikate Brühe ist die ideale Grundlage für Fischsuppen, Biskuit und Saucen wie z.B. eine Fischvelouté. Mit einfachen Zutaten und einer kurzen Kochzeit bereiten Sie einen kräftigen Geschmacksverstärker zu.
Mirin ist ein japanischer süßer Reiswein, der Ramen, Soßen und Marinaden Süße und Umami verleiht. Entdecken Sie seine Sorten und Verwendungsmöglichkeiten.
Rote Miso-Paste (auch bekannt als Miso) ist eine japanische fermentierte Sojabohnenpaste mit tiefem, würzigem Geschmack. Ideal für kräftige Ramen, Suppen und Eintöpfe.
Rote Miso-Paste (Aka Miso) Mehr erfahren »
Weiße Miso-Paste (Shiro Miso) ist eine japanische fermentierte Sojabohnenpaste mit Reis. Mild und leicht süßlich im Geschmack, ideal für Ramen, Suppen und Marinaden
Weiße Miso-Paste (Shiro Miso) Mehr erfahren »
Sojabohnen sind eiweißreiche Hülsenfrüchte und Grundlage für Miso, Sojasauce, Tofu und Tempeh. Entdecken Sie die verschiedenen Sorten und ihre Verwendung in der Küche.
Reis-Koji ist gedämpfter Reis, der mit Aspergillus oryzae geimpft ist. Unverzichtbar für Miso, Sake, Mirin und Sojasauce. Entdecken Sie die Rolle von Koji in der japanischen Küche.
Aspergillus oryzae, auch bekannt als Koji-Kin, ist der japanische Pilz, der Miso, Sojasauce, Sake und Mirin möglich macht. Unverzichtbar bei der Fermentation.
Aspergillus oryzae (Koji-kin) Mehr erfahren »
Geklärte Butter ist in der Küche unverzichtbar für klassische Zubereitungen wie Spargel nach flämischer Art. Mit diesen Methoden werden Sie Ihre Butter nie wieder anbrennen lassen!
Die Schalotte ist eine vielseitige Küchenzutat und wird für ihren milden und süßen Geschmack geliebt. Sie wird oft in Soßen, Salaten und als Gewürz in verschiedenen Gerichten verwendet.
Als wesentliche Zutat für eine cremige Textur und einen reichhaltigen Geschmack wird die Creme häufig in Soßen, Suppen und Desserts verwendet.