Garam masala
Garam masala ist eine Gewürzmischung in der indischen Küche, die für ihre reichhaltigen, aromatischen und wärmenden Eigenschaften bekannt ist. Der Name "garam" (Hindi) bedeutet "warm" oder "scharf" und "masala" bedeutet "Gewürze".
Grundlegende Produkte
Garam masala ist eine Gewürzmischung in der indischen Küche, die für ihre reichhaltigen, aromatischen und wärmenden Eigenschaften bekannt ist. Der Name "garam" (Hindi) bedeutet "warm" oder "scharf" und "masala" bedeutet "Gewürze".
Kurkuma ist ein Gewürz, das aus der Wurzel der Curcuma longa Pflanze (Gelbwurz) gewonnen wird.
Za’atar ist eine vielseitige Gewürzmischung, die in der nahöstlichen Küche eine wichtige Rolle spielt.
Harissa ist eine würzige und aromatische Chilipaste, die in der nordafrikanischen und nahöstlichen Küche weit verbreitet ist.
Ras el Hanout - Die Magie der marokkanischen Gewürze - Entdecken Sie die reiche Geschichte, die kulinarische Verwendung und die gesundheitlichen Vorteile dieser vielseitigen Gewürzmischung.
Salz ist ein essentieller Mineralstoff, der häufig verwendet wird, um den Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern und zu bewahren. Es wird aus Meersalz und Salzminen gewonnen und ist in verschiedenen Varianten erhältlich, z.B. als Speisesalz, Meersalz und Himalaya-Salz.
Weißer Pfeffer, der aus den getrockneten Samen der Pfefferpflanze gewonnen wird, hat einen milderen Geschmack als schwarzer Pfeffer. Er wird oft für leichte Soßen und Gerichte verwendet, bei denen schwarze Punkte nicht erwünscht sind. Weißer Pfeffer bietet einen subtilen, erdigen Geschmack und ist in vielen Küchen weltweit unverzichtbar.
Weißer Pfeffer Mehr erfahren »
Crème Royale ist eine luxuriösere Version der Konditorcreme, angereichert mit Gelatine und Schlagsahne. Sie ist ideal als luftige Füllung für Kuchen, Gebäck oder als Basis für Desserts.
Crème Royale oder Crème Prise Mehr erfahren »
Eine vielseitige Gebäckcreme, die oft als Füllung für Gebäck, Kuchen, Eclairs und andere süße Leckereien verwendet wird.
Gebäckcreme oder Crème pâtissière Mehr erfahren »