Zutaten
- Reis (klebriger Reis)
- Aspergillus oryzae (koji)
- Wasser
- Reisalkohol (Shochu)
- Zucker (manchmal)
Was ist das?
Mirin ist ein japanischer süßer Reiswein, der durch Fermentieren von Klebreis mit Koji und Zugabe von Shochu (Reisdestillat) hergestellt wird. Durch diese Kombination wird Stärke in Zucker umgewandelt, aber der Alkoholgehalt bleibt niedrig. Das Ergebnis ist ein süßer, umami-reicher Geschmack.Verwendung in der Küche
- In Ramenbrühen für ein Gleichgewicht zwischen salzig und süß
- Als Basis für Teriyaki-Sauce
- In Marinaden für Fleisch und Fisch
- Um Gemüse und Glasuren einen schönen Glanz zu verleihen
Geschmacksprofil
Süß, leicht alkoholisch, reich an Umami.Varianten/Unterschiede
- Hon Mirin: der traditionelle, echte Mirin mit Alkohol
- Shio Mirin: Mirin mit Zusatz von Salz
- Mirin-fu chomiryo: Mirin-ähnliches Aroma, oft ohne Alkohol