1 kg Stew in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Das Fleisch in eine Schüssel geben und kräftig mit Salz, Pfeffer und eventuell mit 1 Tasche Suppengewürze würzen. Auch mit 2 EL mehl bestreuen und gut vermischen.
Schreddern Sie die 2 Zwiebeln. 250 g Champignons säubern und in Keile schneiden. Die 4 Mohrrübenraspeln und in Scheiben schneiden.
Umsetzung
Schmelzen Sie 2 EL Butter in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Fleisch portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten knusprig braun ist. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Den Boden mit ein wenig Butter und/oder etwas Bier ablöschen. Die Zwiebeln auf kleiner Flamme braten, bis sie weich und goldbraun sind, etwa 10 Minuten.
Das Fleisch wieder in die Pfanne zu den Zwiebeln geben. 1 Nelken , 2 Lorbeerblätter und 2 zweig frischer Thymian hinzufügen. Die geraspelten Karotten und Champignons dazugeben. Mit 0,75 l Bier übergießen.
Bestreichen Sie die 2 Scheiben Brot auf einer Seite mit 2 EL Senf und legen Sie sie mit der Senfseite nach unten auf den Eintopf.
1 EL Ahornsirup und 1 EL Apfelessig hinzufügen.
Zum Kochen bringen, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und das Fleisch bei geschlossenem Deckel 2 bis 2,5 Stunden köcheln lassen, bis es butterweich ist.
Den Eintopf einrühren, die Lorbeerblätter und Thymianzweige entfernen.
Abschmecken und mit zusätzlichem Pfeffer, Salz, Süßem (Ahornsirup) oder Saurem (Apfelessig) verfeinern.
Servieren Sie den Eintopf mit Pommes frites, Kartoffelpüree oder einem Stück knusprigem Brot.
Nährwerte
Serving: 1unter | Calories: 600kcal
Tipps
Dicke der Soße: Die Soße wird durch das Mehl, ein Stück Butter und das Einkochen eingedickt. Immer noch nicht genug? Dann fügen Sie kalte dunkle Mehlschwitze hinzu (gekauft oder selbst gemacht).
Süße der Sauce: Verwenden Sie dunklen Zucker oder Ahornsirup, um die Sauce zu süßen.
Wahl des Bieres: Für dieses Rezept wurde das dunkle Tafelbier Pied Boeuf verwendet, das bereits eine süße Note hat. Andere dunkle Biere sind ebenfalls geeignet, aber beachten Sie, dass jedes Bier der Sauce seinen eigenen Geschmack (süß/bitter) verleiht!