Sojabohnen sind in Ostasien beheimatete Hülsenfrüchte. Sie bilden die Grundlage für viele japanische und internationale Produkte wie Miso, Sojasauce, Tofu und Tempeh.
Sojabohnen sind die essbaren Samen der Sojapflanze(Glycine max). Sie werden sowohl in frischer als auch in getrockneter Form verwendet und sind besonders reich an Proteinen.
Verwendung in der Küche
Fermentiert in Miso und Sojasauce
Basis für Tofu und Sojamilch
In fermentierten Produkten wie Natto und Tempeh
Als Gemüse in Form von Edamame (junge grüne Sojabohnen)
Geschmacksprofil
Neutral bis nussig, je nach Zubereitung.
Varianten/Unterschiede
Gelbe Sojabohnen: werden meist für Miso, Tofu und Sojasauce verwendet
Grüne Sojabohne (Edamame): junge, zarte Bohne, oft als Snack verwendet
Schwarze Sojabohnen: intensiverer Geschmack, manchmal in speziellen Miso verwendet
Was ist der Unterschied zwischen Sojabohnen und Edamame?
Edamame sind junge grüne Sojabohnen, die geerntet werden, bevor sie voll ausgereift sind. Reife Sojabohnen sind gelb oder schwarz und haben eine trockenere Textur.
Sind Sojabohnen gesund?
Ja, Sojabohnen sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Eisen und Kalzium. Sie werden oft als pflanzliche Alternative zu Fleisch verwendet.
Wie verwendet man Sojabohnen in der Küche?
Sie können sie einweichen und kochen, für Tofu und Sojamilch verwenden oder sie für Miso, Tempeh und Sojasauce fermentieren.
Kann ich Sojabohnen selbst fermentieren?
Ja, Sie können Reiskoji oder Gerstenkoji verwenden, um Ihr eigenes Miso herzustellen, auch wenn dies viel Zeit und Sorgfalt erfordert.
Wo kann ich Sojabohnen kaufen?
In asiatischen Supermärkten, Naturkostläden oder online (getrocknete oder gefrorene Edamame).