Entfernen Sie die Schokoladenreste mit einem Spachtel von den Schokoladenförmchen.
Die Schokoladenformen mit einer Lötlampe leicht erwärmen. Anschließend mit Küchenpapier reinigen.
Fräsen:
Füllen Sie die Formen vollständig mit temperierter Schokolade. 10er-Formen auf die Rüttelplatte stellen und wiederum maximal 10er-Formen (8er-Formen für weiße Schokolade) umgedreht. Die überschüssige Schokolade abschöpfen und die Form aufrecht auf Backpapier stellen.
Lassen Sie sie einige Minuten lang aushärten. Dann die überschüssige Schokolade mit einem Spachtel entfernen und weiter aushärten lassen.
Polsterung:
Nehmen oder machen Sie die Füllung, hier Praline oder Gianduja.
Die Füllung ggf. abkühlen lassen. Die Füllung in einen Spritzbeutel geben und über einen Marmortisch rollen, damit die Füllung noch schneller abkühlt. Die Füllung muss weniger als 30°C haben, sonst schmilzt die bereits in den Formen befindliche Schokolade.
Die Füllung in die Eierhälften geben, dabei einen Rand von mindestens einem Millimeter frei lassen.
Nach dem Befüllen einer Schokoladenform klopfen Sie die Form etwa 10 Sekunden lang auf den Tisch, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen.
Kühlung:
Die Schokoladenformen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Verschmelzung:
Die Schokoladenformen aus dem Kühlschrank nehmen und eine Weile aufwärmen lassen. (max. 10 min)
Erhitzen Sie die obere Schicht der Schokoladenformen kurz mit dem Brenner, so dass wir sie leichter zusammensetzen können.
Eine Schicht Schokolade (die gleiche Sorte wie das Ei) auf die Form geben und mit dem Spachtel vorsichtig abschöpfen. Das Gleiche gilt für die zweite ähnliche Form.
Legen Sie die Schokoladenformen schön nebeneinander und falten Sie sie zusammen. Binden Sie sie mit dem entsprechenden Bindematerial zusammen. Entfernen Sie überschüssige Schokolade an den Rändern.
Ein paar Mal wenden und sofort für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Oberfläche
Die Schokoladenformen aus dem Kühlschrank nehmen, das Bindematerial entfernen und die Schokoladenform auf den Tisch klopfen, um die Eier zu entfernen.
Sind einige Eier nicht schön ganz geblieben? Mit einer Wärmeplatte können Sie sie einzeln wieder "ankleben".