Wenn Sie Fisch aus dem Gefrierschrank verwenden, tauen Sie ihn auf
Tempura
Mehl und Speisestärke in eine große Schüssel geben.
Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Mehl/der Stärke vermischen.
2/3 des Bieres hinzufügen
Erst vorsichtig, dann kräftig rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Falls nötig, den Rest des Biers hinzufügen, bis der Teig die richtige Dicke erreicht hat. Der Teig kann recht flüssig sein.
Den Tempurateig 15 Minuten lang ruhen lassen
Fisch
Schneiden Sie die (fast) aufgetauten Fischfilets diagonal in Streifen von mindestens 1 Zentimeter Länge. Da Sie diagonal schneiden, können Sie "längere" Streifen herstellen.
Den in Scheiben geschnittenen Fisch auf Küchenpapier legen, so dass die überschüssige Flüssigkeit aufgesaugt wird.
Mit Zitrone beträufeln und den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen
Backen
Sie haben noch ein paar Backvorgänge vor sich? Dann heizen Sie den Ofen auf 120° vor.
Das Öl in einer tiefen Pfanne (Wok) auf etwa 170° erhitzen.
Eine Portion Fisch in den Tempurateig tauchen
Die Fische einzeln aus dem Tempurateig nehmen, dabei darauf achten, dass der überschüssige Teig abfällt, und sie vorsichtig in das Öl legen
Jede Portion mindestens 3-5 Minuten braten.
Den gebratenen Fisch eine Minute lang auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett absorbiert wird.
Den gebratenen Fisch in eine Schale legen und in den Ofen schieben.
Beginnen Sie den nächsten Backvorgang.
Servieren Sie
Den gebratenen Fisch auf einem Teller ausbreiten
Mit Meersalz bestreuen
Wählen Sie Ihre Lieblingssoße zum Dippen, ich habe mich für Tartar entschieden.
Servieren Sie dieses Gericht als Hauptgericht und ergänzen Sie es mit (Spinat-)Püree oder Pommes frites.