Ein einfaches Rezept für selbstgemachtes Apfelmus. Ideal zum Einfrieren, damit Sie immer einen Vorrat haben. Köstlich zu Fleischgerichten, Pfannkuchen oder einfach nur so.
Gesamtzeit: 1 StundeStunde
Gericht: Beilage
Küche: Belgisch
Keyword: Apfel
Servings: 12
Calories: 50kcal
Zutaten
1,5kgÄpfel(vorzugsweise gemischt, ungesprüht ist in Ordnung)
100mlWasser (oder Apfelsaft)
1EL Zitronensaft
1EL Zucker(optional, nach Geschmack)
Optional
1Zimtstange oder Vanille(optional)
Anleitung
Vorbereitung
Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in Stücke.
Geben Sie die Apfelstücke nach dem Abspülen in einen Topf mit Wasser und Zitronensaft.
Langsam zum Kochen bringen und 10 bis 15 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Äpfel durchgegart sind. Gelegentlich umrühren.
Zerdrücken Sie die Äpfel mit einer Gabel für ein stückiges Apfelmus oder pürieren Sie sie mit einem Stabmixer für ein glattes Püree.
Schmecken Sie ab und fügen Sie bei Bedarf Zucker hinzu. Gut umrühren.
Gefrieren
Vollständig abkühlen lassen.
Teilen Sie sie in Portionen auf, geben Sie sie in Gefrierboxen oder stabile Beutel und lassen Sie etwas Platz zum Ausdehnen. Beschriften Sie sie mit dem Datum.
Nährwerte
Serving: 100g | Calories: 50kcal
🍏 Speichern
Kühlschrank: bis zu 3 Tage in einem verschlossenen Gefäß.
Einfrieren: 8-10 Monate in gut verschlossenen Kisten oder Beuteln. Lassen Sie immer etwas Platz, damit sich das Apfelmus beim Einfrieren ausdehnen kann.
Portionsweise einfrieren: nützlich für Mahlzeiten oder als kleine Zugabe zu Soßen → verwenden Sie bei Bedarf Eiswürfelformen.
🍽️ Bei Verwendung
Auftauen: langsam im Kühlschrank auftauen.
Servieren: kalt, bei Zimmertemperatur oder in einer Pfanne leicht erwärmen.
Verfeinern Sie den Geschmack: Geben Sie kurz vor dem Servieren noch ein Stückchen Butter, etwas Zucker oder eine Prise Zimt hinzu.
Passen Sie die Textur an: Mischen Sie sie nach dem Auftauen noch einmal kurz glatt, wenn sich die Textur leicht verändert hat.
💡 Tipps
Kombinieren Sie verschiedene Apfelsorten für einen reicheren Geschmack.
Ein Spritzer Zitronensaft hilft, Verfärbungen zu verhindern.
Für einen zusätzlichen Twist: würzen Sie mit Ingwer, Sternanis oder Vanille.
Mögen Sie ein eher rustikales Apfelmus? Lassen Sie die Schale dran und pürieren Sie sie grob. Das gibt mehr Ballaststoffe und einen volleren Geschmack.